Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

Amtsvormundschaften/Amtspflegschaften (m/w/d)

(Erstellt am 22.05.2023 )

Bei der Stadt Willich, einer aufstrebenden, mittleren, kreisangehörigen Stadt im Kreis Viersen mit attraktivem Bildungs- und Freizeitangebot, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Rechtskraft des Haushalts im Geschäftsbereich Jugend eine unbefristete Stelle

Amtsvormundschaften/Amtspflegschaften (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Jobsharing ist möglich.

Es erwartet Sie eine herausfordernde und interessante Tätigkeit im Aufgabenfeld des Jugendamtes. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Wohl der jungen Menschen. Der regelmäßige Kontakt, der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und die Beteiligung des Mündels sind Voraussetzungen in der Aufgabenwahrnehmung. 

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen: 

Ausübung und Führung von Amtsvormundschaften/Amtspflegschaften

  • Ausübung der Personensorge
  • Ausübung der Vermögenssorge sowie die Regelungen der Unterhalts – und erbrechtlichen Belange
  • Verwaltungstätigkeiten wie Dokumentation, Schriftverkehr, Statistik

Erwartet werden insbesondere: 

  • Rechtskenntnisse in einem breit gefächerten Rahmen, insbesondere SGB VIII und BGB sowie Ausländer – und Sozialrecht
  • Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick im Umgang mit jungen Menschen in besonderen Situationen
  • Kenntnisse im Umgang mit Eltern und in der Erziehung tätigen Personen
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen bei der Vertretung der Interessen des jungen Menschen gegenüber diversen beteiligten Personen, Institutionen und Amts - , Land – und Oberlandesgerichten sowie bei der Bewältigung von Konfliktsituationen
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität im Rahmen der Aufgabenerledigung
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation 

Stellenbewertung:

Die Stelle entspricht der Entgeltgruppe S 15 des Anhangs zu der Anlage C (VKA) zum TVöD (Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst).

Zulassungsvoraussetzung:

Der oder die künftige Stelleninhaber*in muss über ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“ mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise „Sozialpädagogik“ mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (Kindheitspädagogik, Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaften/ Pädagogik) verfügen.

Zudem muss der oder die künftige Stelleninhaber*ineinen Führerschein der Führerscheinklasse B (früher Klasse 3) sowie die Bereitschaft besitzen, einen privaten Pkw gegen Wegstreckenentschädigung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen.

Interessentinnen/Interessenten (m/w/d) werden gebeten, ihre aussagefähige Bewerbung über Interamt.de bis zum 19.05.2023 an die Stadt Willich zu übermitteln. Die Stellenausschreibung ist bei Interamt.de unter folgendem Link aufzurufen:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=953813

Dort können Sie Ihre persönlichen Daten angeben und die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.) hochladen.

Zudem kann die Bewerbung in einem verschlossenen und mit dem Stichwort "Bewerbung Amtsvormundschaften“ versehenen Umschlag bis zum 19.05.2023 an

Stadt Willich

Der Bürgermeister

Geschäftsbereich Zentrale Dienste

z. Hd. Frau Pohl

47875 Willich

gesendet werden.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleich-stellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Es wird empfohlen, in der Bewerbung auch auf außerberuflich erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten einzugehen, soweit diese für die Stelle von Bedeutung sind.

Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Der Termin für die Vorstellungsgespräche ist voraussichtlich der 01.06.2023. Einladungen erfolgen kurzfristig.

Für Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Geschäftsbereichsleiterin Frau Kamp unter der Rufnummer 02156/949-647 zur Verfügung.

Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (http://www.stadt-willich.de).

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber*innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden. Hinweis zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.

Sofern Sie Ihre Bewerbung dennoch per E-Mail zusenden möchten, verwenden Sie hierfür bitte die Adresse: personal@stadt-willich.de und den Betreff "Bewerbung Amtsvormundschaften“. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße von 10 Megabyte nicht überschreiten.

Es hilft Ihnen weiter

Frau Kamp Telefon: 0 21 54 / 949-647 E-Mail senden