Rathaus & Service
Inhalt
Biodiversität – hier und jetzt
(Erstellt am 04.01.2023 )
Bürger sind in Sachen „Biodiversitätsstrategie für die Stadt Willich“ am Zug
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort – und die Chance, sich in Sachen geplanter „Biodiversitätsstrategie“ für die Stadt Willich einzubringen, zu äußern und konkrete Vorschläge zu diesem Thema zu machen.
Ein wenig der Reihe nach. Biodiversität bedeutet in etwa „Vielfalt des Lebens“; der Brockhaus definiert Biodiversität oder biologische Vielfalt als „Bewertungsmaßstab in den biologischen Wissenschaften für die Fülle unterschiedlichen Lebens in einem bestimmten Landschaftsraum oder in einem geographisch begrenzten Gebiet (beispielsweise Rasterzelle oder Land).“ Diese Vielfalt ist allerdings weltweit gefährdet, und deswegen als Thema aus heutiger Sicht auf den Naturschutz nicht mehr wegzudenken. Sie ergibt sich aus der Vielfalt an unterschiedlichen Ökosystemen und darin lebenden Arten. Je höher die Biodiversität, desto besser geht es dem Naturhaushalt - und desto widerstandsfähiger ist er gegenüber Belastungen und zukünftigen Herausforderungen.
Nicht irgendwo im Regenwald - hier
Der Rückgang von Tier- und Pflanzenarten findet aber nicht nur in Regenwäldern und Ozeanen fernab in anderen Ländern und Kontinenten statt, sondern vor unserer Haustür. Bei uns. In Willich.
Auch darum ist Naturschutz auf kommunaler Ebene besonders wichtig, weil hier können die Maßnahmen zum Erhalt und zur Steigerung der Artenvielfalt mit allen Akteuren und Akteuriinnen konkret angegangen und direkt vor Ort umgesetzt werden.
Die Stadt Willich strebt durchweg eine hohe Biodiversität an, weshalb eine Biodiversitätsstrategie erarbeitet wird, die für das Stadtgebiet handlungsweisend sein wird. Die Strategie beruht auf den gesetzlichen Vorgaben des Bundes, der EU und dem völkerrechtlich verbindlichen UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt „Convention on biological diversity (CBD)“.
Jetzt mitmachen!
Und jetzt haben Bürgerinnen und Bürger eben die Möglichkeit, sich zu der geplanten Biodiversitätsstrategie für die Stadt Willich zu äußern und konkrete Vorschläge zu diesem Thema zu machen. Das Dokument zur Strategie steht zum download online unter https://www.stadt-willich.de/de/bauenundumwelt/biodiversitaetsstrategie/, und Anregungen können bis zum 27. Januar als E-Mail an biodiversitaet@stadt-willich.de gesendet werden.
Bei Fragen rund ums Thema ist Udo Hormes vom Team Umwelt und nachhaltige Stadtentwicklung (0 21 56 - 949 262) der richtige Ansprechpartner.