Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

"Wohnzukunft gestalten“ (archivierte Pressemitteilung)

(Erstellt am 10.05.2022 )

Jörg Lindenau

Interview mit Jörg Lindenau, Vorsitzender des Vereins WohnVisionWillich

Der Verein „Der Verein WohnVisionWillich e.V.“, im November 2021 gegründet, hat sich auf die Fahnen geschrieben, der Vereinzelung der Menschen und der Entfremdung der Generationen entgegenwirken sowie ein von Toleranz getragenes Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zu fördern. Unter anderem fördert man Projekte,  in denen Menschen mit unterschiedlichen Wohnbedürfnissen in selbstbestimmter, solidarischer Gemeinschaft leben wollen – konkret hat der Verein von der Politik den Zuschlag für ein Grundstück im Baugebiet Reinershof bekommen; hier soll Mehrgenerationenwohnen in einem barrierearmen, ökologisch gebauten Haus entstehen: 15 bis 17 Wohnungen für junge Familien oder auch Paare mittleren Alters und Senioren, zwischen  60 und 110 Quadratmeter groß, Terrassen, Balkone und Gemeinschaftsräume. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden Jörg Lindenau über den Stand der Dinge – im Projekt und im Verein.

Herr Lindenau, bei „Visionen“ fällt manchem das Bonmot von Altkanzler Schmidt ein, der empfahl, bei Visionen zum Arzt zu gehen…

Jörg Lindenau (lächelt): Das kenne ich natürlich auch – unsere Absichten sind zwar einerseits visionär, aber eben auch ganz konkret: Gemeinschaftliches, solidarisches und vor allem selbstbestimmtes Wohnen ist ein inzwischen von vielen Menschen gewünschtes und angestrebtes Prinzip des Zusammenlebens. Auf Nachfrage bestätigen das junge Familien mit Kindern genauso wie ältere Menschen, alleinstehend oder als Paar. Diese innovative Form des Wohnens lässt sich mit uns planen und realisieren.

Hier kann ihr Verein weiterhelfen?

Jörg Lindenau: Unser Verein bietet Menschen zumindest im ersten Schritt ein Forum zur Diskussion und Entwicklung verschiedener Wohnmodelle unter diesem Aspekt. Als Schwerpunkt wurde das Mehrgenerationen-Wohnen, das Zusammenleben in unterschiedlichen Altersgruppen, ausgewählt.

Geht das konkreter?