Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

Tariferhöhung in „De Bütt“

(Erstellt am 21.12.2022 )

Verschiedene Blicke ins Freibad der Bütt

Preiserhöhungen nach sieben und 13 Jahren politisch beschlossen  

Zum neuen Jahr (das Bad ist seit dem 2. Januar nach der Grundreinigung wieder geöffnet) stehen Tariferhöhungen im Sport- und Freizeitbad „De Bütt“ an: der Ausschuss für Abgaben, Gebühren und Satzung wurden jetzt die neuen Eintrittspreise beschlossen – übrigens die erste Tariferhöhung nach sieben (Hallenbereich) respektive 13 Jahren (Freibad). Badleiter Philipp Bauknecht:

"Preisanstiege während dieses langen Zeitraums in allen Bereichen und Kostenpositionen, insbesondere bei den Energie-, Material- und Personalkosten, machen eine Erhöhung der Eintrittspreise nun unumgänglich.“ Bei der Erhöhung habe man sich jedoch auf die Erwachsenen fokussiert.

  • Erwachsenentickets steigen im Hallen- und Freibadbereich jeweils um 1€.
  • Die Jugendeinzeltarife für die Halle wurden nicht erhöht, für das Freibad kommt es hier ebenfalls zu einer Erhöhung um 1€.
  • Die Familientarife (zwei Erwachsene inbegriffen) erhöhen sich je Tarifstufe um 2€ und werden auf drei Personen begrenzt. „Die Rabattierung von rund 40 Prozent für jede weitere Person bleibt jedoch erhalten – die Familienkarte bleibt weiterhin sehr attraktiv“, so Bauknecht.
  • Die Preise der Sportschwimmerkarten, die ab Kaufdatum 12 Monate gelten, erhöhen sich um 50€, respektive mit Freibad um 60€ (auf jetzt 240€, mit Freibadnutzung 280€).  

Auslastung analysiert

bilder aus dem bütt-innenbereich

Außerdem sollen die Betriebskosten des Bades (als Folge der Energiekrise) optimiert werden; dazu wurde die Auslastung des Bades und der Sauna analysiert. Hierbei wurde offensichtlich, dass die Nutzung in beiden Bereichen vor allem ab 21 Uhr enorm nachlässt; folglich wurde entschieden, den Hallenbereich des Freizeitbads De Bütt zukünftig ab 21 Uhr werktags und am Wochenende um 20.30 Uhr zu schließen.

Das Vereinsschwimmen am Montag, Mittwoch und Donnerstag bleibt hiervon unberührt und läuft weiterhin bis 22 Uhr.

Die Sauna schließt künftig werktags ebenfalls eine Stunde früher (21 Uhr) und am Wochenende bereits um 20 Uhr. Zudem geht es morgens eine halbe Stunde später los.

Es hilft Ihnen weiter

Herr Bauknecht Telefon: 0 21 54 / 949-496 E-Mail senden