Rathaus & Service
Inhalt
Techniker*in (m/w/d) oder Meister*in (m/w/d)
(Erstellt am 17.05.2023 )
Die Stadt Willich (ca. 52.000 EW), eine aufstrebende mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Viersen, mit attraktivem Bildungs- und Freizeitangebot, sucht für den Eigenbetrieb „Objekt- und Wohnungsbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Techniker/-in (m/w/d) oder Meister/-in (m/w/d)
der Fachrichtung Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik
Der Eigenbetrieb Objekt- und Wohnungsbau betreut als Dienstleister den gesamten kommunalen Gebäudebestand der Stadt Willich.
Die Aufgaben bestehen aus der Errichtung von Neubauten, die Instandsetzung, der Umbau und Ausbau sowie die Modernisierung von Gebäuden und technischen Anlagen und die im Zusammenhang stehenden gebäudewirtschaftlichen Dienstleistungen. Objekt und Wohnungsbau arbeitet aktiv am Aufbau des klimaneutralen kommunalen Gebäudebestandes.
Werden Sie Teil dieses tollen Teams!
Ihre Aufgaben:
- Vorbereiten, Planen, Durchführen und Abrechnen von Bauunterhaltungsmaßnahmen inkl. Dokumentation, Bauleitung, Prüfung der Rechnungen und Durchführen von Ausschreibungsverfahren.
- Jährliche Begehungen mit den Eigentümern/-innen in den zu betreuenden Liegenschaften, einschließlich Dokumentation und Kalkulationen.
- Erstellung von Gebäudezustandsbewertungen.
- Ermitteln der Finanzbedarfe und Abwicklung für die Schadensbeseitigung von Versicherungsfällen.
- Verantwortliche Bewirtschaftung der ermittelten und von den Eigentümern/-innen bereitgestellten Finanzen. Abstimmung der Ausführungstermine mit den Eigentümern/-innen und Nutzern/-innen. Monatliche Erstellung von Berichten über die Schadensentwicklung und Abrechnung sowie über den Arbeitsstand der Einzelmaßnahmen (Termine, Finanzen, Materialien)
- Unterstützung von Ingenieur/-innen und Architekten/-innen im Bedarfsfall.
- Planung und Beauftragung von Wartungsmaßnahmen inkl. Aufstellung von Kostenschätzungen.
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen ein gutes Ausdrucksvermögen, Teamfähigkeit, Servicefähigkeit, zuverlässig und belastbar.
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen, VOB, der HOAI sowie der entsprechenden einschlägigen Normen und Vorschriften.
- Erfahrung in der Anwendung von Sidoun-Software für Ausschreibungen, evt. auch für LuGM im Bereich von Auftrags-Vergaben und MS-Office-Programmen.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Zulassungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung Meister/-in oder Techniker/-in (m/w/d) im Bereich Bauhaupt- oder Baunebengewerke mit mehrjähriger Berufspraxis (mind. 3 Jahre) in vergleichbaren Stellen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, den privaten Pkw gegen Kostenersatz einzusetzen.
Stellenbewertung:
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn im Angestelltenbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Was für uns spricht:
- eine anspruchsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln
- flexible Arbeitszeit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Arbeits-Laptop - Arbeitshandy
- Angebot eines Leasing E-Fahrrads
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39,0 Wochenstunden. Job-Sharing ist möglich, die eigenen zeitlichen Vorstellungen im Hinblick auf eine ganztägige (vor- und nachmittags) Besetzung der Stelle sind dann bereits in den Bewerbungsunterlagen darzulegen.
Für nähere Auskünfte bzgl. der Stelleninhalte steht Ihnen die Betriebsleitung, Frau Raymans, unter der Tel.-Nr. 02156 / 949-713 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zum Tarifrecht richten Sie bitte an Herrn Glenschek vom Team Personalwirtschaft unter der Tel.-Nr. 02156 / 949-217.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf ihre aussagefähige Bewerbung über Interamt bis zum 18.06.2023.
Dort können Sie Ihre persönlichen Daten hinterlegen und die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Führerscheinkopie etc.) hochladen.
Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?id=965317&b=SW
INTERAMT Angebots-ID: 965317
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte:
https://www.stadt-willich.de/de/rathaus/datenschutz-und-bewerbung/
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
Der Vorstellungstermin findet voraussichtlich in der 27/28. Kalenderwoche 2023 statt.
Informationen über die Stadt Willich sind im Internet unter http://www.stadt-willich.de abrufbar.