Bauen & Umwelt
Inhalt
Umweltschutz

Umweltschutz ist anerkanntermaßen eine Querschnittsaufgabe der Gemeinden mit planerischen, konzeptionellen und vorsorgenden Aspekten. Umweltschutz vor Ort bedeutet nicht nur die Entsorgung von Benzinkanistern und ausgemusterten Kühlschränken am Wegesrand.
Der Umweltschutz zählt heute zu den öffentlichen Aufgabenbereichen, zudem werden umweltpolitische Entscheidungsprozesse immer mehr zu zentralen Themen der Kommunalpolitik.
Die Aufgaben umfassen dabei:
- Umweltplanung und -vorsorge
- Natur- und Artenschutz
- Umweltbildung
Die Belange des Umwelt- und Naturschutzes bzw. die Erheblichkeit von Umweltauswirkungen müssen insbesondere bei jedem Bebauungsplanverfahren - sei es ein Aufstellungs-, Aufhebungs-, ein Ergänzungs- oder ein Änderungsverfahren - untersucht, bewertet und berücksichtigt werden.
Das Thema Umweltbildung hat in der Stadt Willich einen besonders hohen Stellenwert und wird entsprechend unterstützt:
- Eva-Lorenz-Umweltstation
Außerschuliche Umweltbildung als kostenloses Angebot für Schulklassen - Lokale Agenda 21
weltweites Handlungsprogramm für eine zukunftsbeständige Entwicklung - Umweltschutzpreis
Besonderes Engagement für den Umweltschutz wird jährlich von der Stadt ausgezeichnet und prämiert