Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

Gärtner/in

Als Gärtner/in arbeitest Du hauptsächlich im Freien und gestaltest und pflegst die Grünflächen und Parks der Stadt Willich. Dazu gehört u.a. das Anlegen und Pflegen von Außenanlagen aller Art und Umsetzung der Konzepte von Landschaftsplanern. Hierbei ist sowohl Kreativität als auch körperliche Belastbarkeit gefragt. Für Deine Arbeit stehen Dir verschiedene technische Geräte und Werkzeuge wie z.B. Rasenmäher, Scheren, Sägen, Freischneider und Laubgebläse zur Verfügung. Deshalb ist ein gewisses technisches Geschick sehr wichtig.

Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und einen schulischen Teil.

Der praktische Teil erfolgt bei unseren Gemeinschaftsbetrieben Bauhof Willich, Niersplank 5, 47877 Willich. Arbeitsbeginn ist während der Sommerzeit bereits um 7.00 Uhr.

Der schulische Teil findet am Rhein-Maas-Berufskolleg, Schiefbahner Str. 4, 47877 Willich statt. Außerdem ist die Teilnahme an überbetrieblichen Lehrgängen vorgesehen.

Die Ausbildung bei der Stadt Willich beginnt jeweils am 1. August eines Jahres und dauert 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen (Vorbildung, Leistungen) ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf Antrag möglich.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Gesundheitliche Eignung

Ausbildungsvergütung

Gestaffelt nach dem Ausbildungsjahr erhältst Du folgende monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung:

Erstes Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro

Zwetes Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro

Drittes Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro

Des Weiteren werden Dir vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung gezahlt. Darüber hinaus erhältst Du einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro in jedem Ausbildungsjahr. Bestehst Du die Abschlussprüfung beim ersten Versuch erfolgreich, wird Dir außerdem eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro gezahlt.

Du hast Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.

Eingestellt werden Gärtner/innen immer zum 01. August eines Einstellungsjahres.

Es hilft Ihnen weiter

Frau Foitzik Ausbildungsleiterin Telefon: 0 21 54 / 949-202 E-Mail senden
Herr Bütz Abteilungsleiter/ Ausbilder Gemeinschaftsbetriebe Telefon: 0 21 56 / 949-506 E-Mail senden