Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

Haushalt und Finanzen

Haushaltsplan 2022

Der Entwurf der Haushaltssatzung 2022 mit ihren Anlagen wurde am 06.10.2021 gem. § 80 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in den Rat eingebracht. In der Sitzung des Stadtrates am 26.01.2022 wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde gem. § 80 Abs. 5 GO NRW dem Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde in Viersen mit Schreiben vom 23.03.2022 angezeigt. Die Bekanntmachung der Haushaltssatzung erfolgt dann im Amtsblatt des Kreises Viersen am 28.04.2022, so dass der Haushaltsplan 2022 damit rückwirkend zum 01.01.2022 in Kraft treten kann. Der Haushaltsplan 2022 mit Anlagen steht nach Rechtskraft im Downloadbereich zur Verfügung.

Ablaufplan Haushaltsplanaufstellung 2023

TerminEntscheidung
23.06.2022Stadtrat Vorlage Eckwert
22.11.2022Stadtrat Einbringung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit Anlagen.
Nov./Dez. 2022Fachausschüsse Beratung und Beschlussfassung der Produkte.
14. Dez. 2022Haupt - und Finanzausschuss (Koordinierung der Fachausschussbeschlüsse und Vorberatung des Haushaltes 2023.
20. Dez. 2022Stadtrat Beschlussfassung der Haushaltssatzung 2023 ff.
voraussichtlich März/April 2023Rechtskraft des Haushaltes 2023.

Informationen zum Haushaltsplanverfahren

Zum 01.01.2007 wurde in der Stadt Willich das bis dahin angewandte kamerale Haushalts- und Buchführungssystem durch das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) abgelöst. Dieses Neue Kommunale Finanzmanagement besteht aus den drei Komponenten Bilanz, Ergebnisrechnung und Finanzrechnung. Der NKF-Haushalt ist die Grundlage für die Haushaltswirtschaft und bildet künftig das zentrale Steuerungs- und Rechenschaftsinstrument.

Mehr Transparenz für den Bürger

Der produktorientierte Haushaltsplan besteht aus verschiedenen Teilergebnis- und Teilfinanzplänen, welche in einem (Gesamt-) Ergebnis- und Finanzplan zusammengefasst werden. In den Produkten der Kommunalverwaltung sind sind die Dienstleistungen, die die Kommune gegenüber ihren Bürgern und anderen Dritten erbringt, dargestellt. Dadurch können sich die Bürgerinnen und Bürger über die Verwendung von Steuermitteln und die Finanzen der Stadt informieren. Das NKF stellt den vollständigen Verbrauch aller Ressourcen einer Kommune dar. Der Haushaltsplan ist entsprechend der Aufbauorganisation der Stadt Willich nach Geschäftsbereichen gegliedert.

Haushaltsplan 2023 ff.

Das Haushaltsplanverfahren der Stadt Willich ist umfangreiches Verfahren, das bereits sehr früh im Jahr beginnt. Die Verwaltung beginnt in der Regel bereits im März mit den ersten Vorbereitungen für die Eckwerte.

Eckwerte

Die Eckwerte sind ein sehr früh im Jahr aufgestellter Haushaltsplan für das Planjahr, sowie den Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung. Sie dienen als erste Grundlage für den Haushaltsplan. Dadurch, dass die Eckwerte bereits im 2. Quartal im Rat eingebracht werden, bieten sie Planungssicherheit für die Fachausschüsse und eröffnen frühzeitige Eingriffs- und Steuerungsmöglichkeiten. Nach Einbringung der Eckwerteplanung stehen diese im Downloadbereich zur Verfügung.

Haushaltsplanentwurf

Der Haushaltsplanentwurf wird vom Kämmerer auf Basis der Eckwerte in Abstimmung mit den Geschäftsbereichen aufgestellt, vom Bürgermeister bestätigt und voraussichtlich in der Sitzung des Stadtrates am 22.11.2022 eingebracht. Der Rat verweist den Entwurf zur weiteren Beratung an die Fachausschüsse. Der Haushaltsplanentwurf inkl. Fortschreibung steht zu dieser Zeit im Downloadbereich zur Verfügung.

Haushaltsplan

Nach der Vorberatung der Teilpläne in den einzelnen Fachausschüssen wird der Haushaltsplan 2023 durch den Stadtrat voraussichtlich in der Sitzung im Dezember 2022 beschlossen. Nach der Beschlussfassung des Haushaltsplanes und technischen Umsetzung aller beschlossenen Veränderungen wird der Haushaltsplan dem Landrat des Kreises Viersen als untere staatliche Verwaltungsbehörde gem. § 80 Abs. 5 GO NRW vorgelegt, dies erfolgt voraussichtlich im Mai 2023. Mit der Rechtskraft des Haushaltes 2023 ist daher voraussichtlich im März/April 2023 zu rechnen.