Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

Mängelmelder

aufkleber an laterne störungsnummer stadtwerke

Bei der Fahrt mit dem Fahrrad ein Schlagloch entdeckt oder beim Spaziergang ein beschmiertes Straßenschild gesehen? Melden Sie uns solche und andere Umstände jederzeit mit dem "Mängelmelder". Beschreiben Sie hier ganz einfach kurz Ihr Anliegen und nennen Sie uns den Standort. Um den Rest kümmern wir uns. Mit Ihrer Hilfe machen wir die Stadt Willich noch etwas schöner und sicherer. Vielen Dank!

Störungen an Straßenleuchten melden Sie bitte direkt der Stadtwerke GmbH entweder unter der Telefonnummer 0800/8 10 11 02 (gebührenfrei) oder über die entsprechende Online-Meldung.

Die Willicher Straßenleuchten werden von der Stadtwerke Willich GmbH gewartet, gereinigt und repariert.

Hinweise zur Nutzung

Wenn Sie der Veröffentlichung zustimmen, wird Ihre Meldung auf der Seite Anliegenliste bekannt gemacht. Zu jedem Anliegen wird informiert, ob es bereits erledigt ist oder sich noch in Bearbeitung befindet. Unsere Hinweise & Datenschutzerklärung bitten wir zu beachten.

Persönliche Angaben
Für Rückfragen
Angaben zum Mangel
Standort-Angabe und Foto-Upload

Standort angeben

Foto anfügen

Einverständnis und Datenschutz
Text der Einverständniserklärung zur Internetveröffentlichung öffneni

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweise & Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung der Anwendung „Mängelmelder der Stadt Willich“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten in der Weise, wie nachfolgend beschrieben, verarbeitet werden:

1. Verantwortliche Stelle für die Anwendung „Mängelmelder der Stadt Willich“

Verantwortliche Stelle im Sinne von § 3 Abs. 3 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW) ist der Geschäftsbereich „Personal und Organisation“ der Stadtverwaltung Willich [Stadt Willich, Hauptstraße 6, 47626 Willich, E-Mail : info@stadt-willich.de, Telefon 0 21 56 /949-0].

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an „datenschutz@stadt-willich.de“.

2. Zweck der Datenerhebung und –speicherung

Ihre an die Stadt Willich übermittelten personenbezogenen Daten werden zu keinem anderen Zweck als für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Mängelmeldung verwendet. Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, wird Ihre Meldung auf der Seite der Stadt Willich veröffentlicht. Sollte Ihre Meldung persönliche Daten oder datenschutzwürdige Inhalte haben, wird die gesamte Meldung aus Datenschutzgründen nicht im Internet veröffentlicht. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Über die Veröffentlichung entscheidet im Einzelfall der Geschäftsbereich Steuerungsunterstützung.

3. Erhebung, Übermittlung und Löschung personenbezogener Daten

Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in dem Umfang, wie Sie sie mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, sofern und soweit die Stadt Willich dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Sie Ihre Zustimmung dazu erteilt haben. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt,
a) wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder
b) wenn die Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist, spätestens jedoch einen Monat nach Erledigung des von Ihnen gemeldeten Mangels

4. Auskunfts- und Widerrufsrecht

Auf schriftliche Anfrage werden Sie über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informiert. Ihre durch die Nutzung der Anwendung erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Nachricht an die verantwortliche Stelle (siehe 1.) widerrufen.

Es hilft Ihnen weiter

Frau Schmidt Telefon: 0 21 56 / 949-163 E-Mail senden
Ermittle Position...