Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

Politik

Gemeindekarte mit Wahlbezirkseinteilung

Politik wird nicht nur auf Bundes- oder Landesebene, also im Berliner Bundestag oder im Düsseldorfer Landtag gemacht: Regelmäßig tagt der Willicher Stadtrat und entscheidet über die Entwicklung der Kommune. Wir Informieren Sie über die Aufgaben des Rates und seiner Ausschüsse und beantworten gerne in diesem Zusammenhang stehende Fragen.

Bürgerinformation und Transparenz

Über das Bürgerinformationssystem der Stadtverwaltung haben Sie Einblick in aktuelle Unterlagen zu anstehenden Beratungen, wie öffentliche Vorlagen, Bekanntmachungen und Niederschriften. Dort finden Sie auch den Sitzungskalender, Informationen zu Mandatsträgern und Gremien. Alle Daten werden aus dem internen Sitzungsdienstverfahren der Stadtverwaltung erzeugt und zeitnah im Internet zur Verfügung gestellt. Die Daten werden seit dem 1. März 2005 zur Verfügung gestellt.

Der größte Vorteil des Bürgerinformationssystems liegt sicher in der zeit- und ortsunabhängigen Informationsbeschaffung. So werden Entscheidungen von Verwaltung und Politik transparent und nachvollziehbar.

Elektronische Terminübernahme

Damit Sie keinen Sitzungstermin verpassen, lassen sich die Termine aus dem Bürgerinformationssystem über eine iCalender-Datei in Ihren elektronischen Kalender übernehmen. Sie finden die Kalenderaustauschdateien in der Sitzungsterminübersicht. Termindaten stehen sowohl für Einzeltermine als auch für Terminserien eines vorher ausgewählten Zeitraums (Filter Tag, Monat, Jahr und Gremien) bereit. Die Sitzungsterminübernahme in Ihre elektronische Terminverwaltung kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen (u.a.Kalenderabonnement oder Dateiimport).

Termine abonnieren

Verwenden Sie die folgende Adresse, um über andere Anwendungen auf den Sitzungskalender (alle Termine) zuzugreifen. Sie können diese Adresse kopieren und in jeden Kalender einfügen, der das iCalender-Format unterstützt:

https://ris.stadt-willich.de/termine/ics/Sitzungstermine.ics

Anleitungen zur Übernahme der Kalenderdateien bzw. des Links (iCalender-Feed) in den von Ihnen bevorzugten Kalenderanwendung finden Sie im Internet.

Kommunalwahl und Bürgermeisterwahl

Rat und Bürgermeister werden demokratisch von den Bürgerinnen und Bürger der Stadt Willich gewählt. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Themenseite Wahlen.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zum Bürgerinformationssystem, zum Sitzungsverfahren oder der Gemeindeordnung NRW (z. B. Einwohnerantrag oder Bürgerbegehren/Bürgerentscheid) haben, sprechen Sie uns bitte an, wir helfen gerne weiter.

Panoramarundgang Schloss Neersen

Links sehen Sie einen Blick in den Willicher Ratssaal. Kommen Sie herein und schauen Sie sich um - mit einer 360-Grad-Perspektive - ob vom Computer oder vom Smartphone aus, spielt dabei keine Rolle. Sie können Ihren Rundgang durch das Schloss Neersen fortsetzen: Werfen Sie einen Blick in die "Motte", unsere "Kulturetage" mit wechselnden Ausstellungen, in den kleinen Sitzungssaal oder in unser Trauzimmer. Viel Spaß beim virtuellen Schlendern.

Es hilft Ihnen weiter

Frau Klemm Telefon: 0 21 56 / 949-150 E-Mail senden
Frau Schmitz Telefon: 0 21 56 / 949-152 E-Mail senden