Stadt Willich

Rathaus & Service

Inhalt

Nebentätigkeiten des Bürgermeisters

Anzeige der Nebentätigkeiten des Bürgermeisters (Stand 2022):

Das Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW legt in § 8 fest, dass der Bürgermeister jährlich gegenüber dem Rat eine Aufstellung aller Nebentätigkeiten vorzulegen hat. Nach § 16 sind diese Angaben der Kreisverwaltung schriftlich bekannt zu geben und außerdem in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichen.

Die Nebentätigkeiten des Bürgermeisters:

1.     Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der Grundstücksgesellschaft der Stadt Willich mbH (GSG)

2.     Aufsichtsrat Stadtwerke Willich GmbH, Energy Anteil

3.     Gesellschafterversammlung Stadtwerke Willich GmbH

4.     Aufsichtsrat Wasserwerk Willich GmbH

5.     Gesellschafterversammlung Wasserwerk Willich GmbH

6.     Aufsichtsrat Wasserversorgung Willich GmbH

7.     Gesellschafterversammlung Wasserversorgung Willich GmbH

8.     Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung Stadtwerke Service Meerbusch Willich GmbH & Co.KG

9.     Aufsichtsrat der MW Energy GmbH, Meerbusch

10.  Gesellschafterversammlung der MW Energy GmbH, Meerbusch

11.  Niersverband stellv. Verbandsratsmitglied

12.  Aufsichtsrat der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Kreis Viersen AG (GWG)

13.  Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen mbH (WFG)

14.  Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen GmbH (WFG)

15.  Gesellschafterversammlung Lokalfunk Welle Niederrhein

16.  Gesellschafterversammlung Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen mbH

17.  Mitglied der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbands Stadt Krefeld/Kreis Viersen

18.  Mitglied Kuratorium der Willicher Kulturstiftung der Sparkasse Krefeld

19.  Vorstand des Deutschen Städtetags NRW, Köln

20.  Mitglied Regionalbeiräte Kempen, Nettetal, Schwalmtal, Tönisvorst, Viersen und Willich, sowie Kommunalbeirat Geldern, der Sparkasse Krefeld

 

 

 

Es hilft Ihnen weiter

Frau Waniek Telefon: 0 21 54 / 949-144 E-Mail senden
Frau Schmidt Telefon: 0 21 56 / 949-163 E-Mail senden