Kultur & Bildung
Inhalt
Kabarett mit Florian Hacke: nichts darf man mehr
Ob bei Facebook, Maischberger, Lanz, auf der Straße oder mit Verwandten - tagtäglich wird es in die Kommentarspalten gehackt, laut beklagt oder sich verschwörerisch zugeraunt: „NICHTS DARF MAN MEHR!!!". Aber darf man wirklich gar nichts mehr? Die schockierende Wahrheit lautet: Doch. Wenn du nicht gerade hetzt, verleumdest oder den Holocaust leugnest, darfst du per Gesetz fast alles. Geh auf die Straße und verbrenne die neue Fassung von Pippi Langstrumpf, denn „DER HEIßT NICHT SÜDSEE-KÖNIG!!!", bade in den letzten Beständen Z-Soße, du darfst es. Aber muss man es auch machen, nur weil man es darf? Die simple Antwort: „Nein." Doch ist es eine Frage der Empathie. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel düsterem Humor bohrt Florian in den Wunden des Kleinbürgertums, entlarvt rechte Empörung genauso wie linke Beißreflexe und tritt den Zukunftsverweigerern verbal ins Gesicht. Die Welt ist mittlerweile zu komplex für behäbigen Altherrenhumor. Es lebe die Grauzone! Make Ambivalenz great again!Vorprogramm mit Schülerinnen und Schülern des St. Bernhard Gymnasiums.
Datum | 24.02.2023, 19.00 Uhr |
---|---|
Preise | Erwachsene 8,00 € (mit entsprechendem Nachweis): Personen unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, BUFD, FSJ, SGBII, SGBXII, Inhaber Willicher Familienkarte, Schwerbehinderte mit B im Ausweis mit Begleitperson |
Ort | St. Bernhard-Gymnasium Albert-Oetker-Straße 98-102 47877 Willich - Schiefbahn |
Veranstalter | Kulturteam Stadt Willich Hauptstr. 6 47877 Willich Telefon: 02156 / 949-630 |
Typ | Kabarett |
Unsere Termine unterstützen Mikroformate, in diesem Fall das hCalendar-Profil. Sie können sich die Veranstaltungs-Daten im iCalendar-Format abspeichern und in Ihre Terminverwaltung (Outlook, iCal, etc.) importieren.
Zu meinem Kalender hinzufügenKartenbestellung / Kartenreservierung
Karten für die Veranstaltung bekommen Sie bei:
Tickethotline Schloss Neersen
Hauptstr.6
47877 Willich
Tel.:02156/949-630