Willich & ich
Inhalt
Seniorenstelle
Die Seniorenstelle ist eine städtische Einrichtung. Sie gehört zum Geschäftsbereich Soziales. Sie hält ein breites Spektrum an Informationen und Hilfen für Sie bereit.
Angebote
- Allgemeine Beratung, z. B. zu Freizeitangeboten, Begegnungsstätten, Veranstaltungen und Projekten
- Aufnahme von Sozialhilfeanträgen für Bedürftige, die sich in Alten- und Pflegeheimen befinden und selbst den Gang zur Behörde nicht leisten können
- Senioren- und Pflegeberatung
- Wohnberatung
- Beratung zu Schwerbehindertenangelegenheiten
- Aktueller Seniorenwegweiser online
- Seniorenfeste
Den aktuellen Seniorenwegweiser mit Informationen, Ratschlägen und Tipps zu Beratungsangeboten, Wohnen im Alter, Gesundheit, finanziellen Hilfen oder zur aktiven Gestaltung der Freizeit finden Sie hier.
Unsere Beratungsleistungen sind selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Anschrift
Seniorenstelle der Stadt WillichAlbert-Oetker-Straße 98-102
47877 Willich-Schiefbahn
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mittwoch zusätzlich 14 bis 17 Uhr
Team und Aufgaben
Frau Stefanie Büschkes
Seniorenbeauftragte
Zuständig für Quartiersentwicklung, Altenhilfe- und Pflegeplanung, Koordination und Vernetzung der Angebote, Projektarbeit
Telefon: 02154/ 949 - 653
Frau Inge Pintgen
Informationsbüro und Hilfen in Einrichtungen, Projektarbeit
Telefon: 02154/ 949 - 657
Pflegestützpunkt der Seniorenstelle
Frau Birgit Le
Zuständig für die Pflege- und Seniorenberatung des Stadtteils Schiefbahn
Telefon: 02154/ 949 - 560
Frau Evelin Bellen
Zuständig für die Pflege- und Seniorenberatung des Stadtteils Anrath
Telefon: 02154/ 949 - 631
Frau Stefanie Schages
Zuständig für die Pflege- und Seniorenberatung des Stadtteils Willich sowie für die
Wohnberatung im gesamten Stadtgebiet
Telefon: 02154/ 949 - 659
Frau Eva Dregger
Zuständig für die Pflege- und Seniorenberatung des Stadtteils Willich sowie für die
Wohnberatung im gesamten Stadtgebiet
Telefon: 02154/ 949 - 604
Herr Philipp Haeser
Zuständig für die Pflege- und Seniorenberatung des Stadtteils Neersen
Telefon: 02154/ 949-639
Quartiersentwicklung: Miteinander leben und altern
Das Konzept "Miteinander leben und altern in Willich" wurde im Rahmen einer Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entwickelt. Ziel ist, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt in ihrem Quartier leben und alt werden können und die hierzu erforderlichen Bedingungen vorfinden bzw. geschaffen werden.
Im Ortsteil Neersen wurde die Quartiersentwicklung als Modellprojekt begonnen und mit dem entstandenen Netzwerk Neersen auf einen guten Weg gebracht.
Auf Beschluss des Sozialausschusses wurde die Umsetzung zunächst im Ortsteil Schiefbahn fortgesetzt.
Perspektivisch wird eine Umsetzung in den Stadtteilen Willich und Anrath erfolgen.
Seniorenstelle der Stadt Willich
Albert-Oetker-Straße 98-102
47877 Willich-Schiefbahn
Ansprechpartnerin: Frau Stefanie Büschkes
Telefon: 02154/ 949 - 653
Die Links zu den Internetseiten der entstandenen Netzwerke Neersen und Schiefbahn finden Sie weiter unten.