Inhalt

Gisela Happe & Jáchym Fleig

Datum - Galerie Schloss Neersen
Installation des Künstlers Jachym Fleig
Große Bildansicht öffnen
© © Jachym Fleig

Die Künstler Gisela Happe und Jáchym Fleig werden in einer interessanten Kombination aus malerischen Installation und Skulpturen gemeinsam den Ausstellungsraum bespielen.

Gisela Happes Interesse als Malerin gilt den mannigfaltigen Strukturen, Formen und Farben der Natur, die sie mit der Kamera festhält für eine malerische Transformation auf durchsichtigen Scheiben und Folien. Transparenz und Opazität, Dynamik und Ruhe kennzeichnen ihre Arbeit, die sich zwischen Mikro- und Makrokosmos bewegt.

Mit ihren monströsen Auswucherungen erwecken die skulpturalen Installationen von Jáchym Fleig die Vorstellung einer Vereinnahmung des Raums durch fremde Wesen. Die scheinbare Naturnähe (Wespennester und andere Tierbauten) folgt aber dem strategischen Kalkül künstlerischer Setzung.

Natur kann wie Kunst aussehen, wie auch umgekehrt.

Gisela Happe und Jachym Fleig

Gisela Happe: Studium an der Hochschule Niederrhein bei H.-J. Albrecht und Detlef Orlopp

Jáchym Fleig: Studium an der ABK Stuttgart, Klasse M. Ullman, der HfbK Dresden, Klasse E. Bosslet (Meisterschüler) und der Slade School of Fine Art/Royal College of Art, London

Hinweis

Vernissage

Sonntag, 15.10.2023 , 11.00 Uhr. Eintritt frei

 

Öffnungszeiten der Galerie Schloss Neersen

  • Mittwoch - Freitag 17 Uhr bis 19 Uhr
  • Samstag und Sonntag 11 Uhr bis 17 Uhr
Veranstaltungstyp Galerie

Veranstalter

Name Kulturteam Stadt Willich
Telefonnummer 0 21 56 / 949-630
E-Mail kulturteam@stadt-willich.de

Veranstaltungsort

Hauptstrasse 6
47877 Willich

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unser Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite wollen wir zukünftig Informationen in Gebärdensprache bereitstellen, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Sie haben das Seitenende erreicht.