Das Licht bildet ein Grundthema in Tania Strickrodts Landschaftsbildern. Ihm setzt sie eine Dunkelheit entgegen, die durch viele Schichten farbiger Transparenz gebrochen wird. In dieser Tiefe scheint alles in Bewegung und unmittelbar vor einer Auflösung der Formen zu stehen.
Wir müssen uns einlassen, um diese Landschaften in ihren vielschichtigen, weniger offensichtlichen Aspekten zu erkunden. Es geht der Künstlerin dabei nicht um die Abbildung des Konkreten oder dessen reine Abstraktion.
Es geht ihr um die Suche nach flüchtigen Momenten, einer tiefen Berührung im Erleben dieser Landschaften, einer Suche nach dem Überraschenden. Genau jene authentischen Momente bringt sie in kraftvollen Bewegungen zum Ausdruck und hält sie in ihren Arbeiten fest, ohne die fortwährende Bewegung und Dynamik des Erlebten einzufrieren.
Tania Strickrodt
Geboren 1970 in Hannover, Studium Grafik Design mit Schwerpunkt „Freie Grafik und Malerei“ in Hannover und Krefeld, 2009–2012 Meisterschülerin von Prof. Jo Bukowski, 2014 Arbeitsstipendium bei Tone Fink (A), seit 2012 Dozentin in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Tania Strickrodt lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Krefeld und Zierikzee (NL)
Öffnungszeiten
Vernissage
Sonntag, 11.09.2023 , 11 Uhr. Eintritt frei
Galerie Schloss Neersen
- Mittwoch - Freitag 17 Uhr bis 19 Uhr
- Samstag und Sonntag 11 Uhr bis 17 Uhr
Veranstaltungstyp | Galerie |
---|
Veranstalter
Name | Kulturteam Stadt Willich |
---|---|
Telefonnummer | 0 21 56 / 949-630 |
kulturteam@stadt-willich.de |
Veranstaltungsort
47877 Willich