Portal „Fachkräfte für morgen“: Orientierung für Jugendliche ohne konkrete Ausbildungsperspektive
Datum
Geschätzt gibt es rund 35.000 „vom nahenden Schulabschluss bedrohte“ Jugendliche an den Schulen, die zum 1. August noch keine wirkliche Ausbildungsperspektive haben - gleichzeitig suchen viele Betriebe noch wirklich dingend und händeringend nach Auszubildenden.
Seite "Fachkräfte für Morgen"
Ein wenig weiterhelfen oder zumindest eine erste Orientierung oder Anstöße geben kann hier zum Beispiel das Portal „Fachkräfte für morgen“: Hier gibt es wirklich jede Menge Infos und für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, erste Berufswünsche in der Praxis zu erproben. Außerdem möchten hier Betriebe junge Menschen auf sich, die Branche und ihre Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam machen.
Das Portal unterstützt Jugendliche ab der 8. Klasse ganz konkret bei der Suche nach Berufsfelderkundungen und Praktika und bietet Betrieben die Möglichkeit mit künftigen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten.
Suchmaschine für die Region
Mit einer Suchmaschine können offene Ausbildungsplätze in der Region (Krefeld, MG, Kreis Neuss und Kreis Viersen) gleichzeitig in den Lehrstellenbörsen der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer gesucht werden.
Allein rund 130 Angebote für Willich zum 1. August und zum 1. September sind dort zu finden – eine echte Orientierung, die weiterhelfen kann.
Apropos Orientierung: Auch die Wiederauflage des zuletzt enorm erfolgreichen Berufsinformationstags am 17. September in der Willicher Robert-Schuman Europaschule wird sicher wieder jede Menge Anregung für noch Unentschlossene bringen…