Inhalt

Jugendamt - Sozialer Dienst

Die Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamtes bieten Kindern, Jugendlichen, Eltern, Alleinerziehenden und jungen Volljährigen Beratung, Information und Hilfe in Problem- und Krisensituationen an. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte direkt an den für Ihren Stadtteil zuständigen Berater. Dort erfahren Sie unter anderem, welche speziellen Beratungs- und Hilfsdienste Ihnen weiterhelfen können.

Notfall Kindeswohlgefährdung

Bei akuter Kindeswohlgefährdung wenden Sie sich bitte an das Jugendamt. Notfallnummer 0 21 56/94 98 00.

In Notsituationen außerhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes wenden Sie sich bitte an die Pädagogische Ambulanz (Jugendschutzstelle), Telefon 0 21 31/51 17 44 (24-Stunden Notruf) oder an die Polizei in Willich 0 21 62 / 377 0.

Wir sind für Sie da!

Ortsteil Willich

  • Michaela Conrads
  • Valerie Schwingen
  • Sarah Enzenbach
  • Julia Baltus

Ortsteil Anrath

  • Marion Lerche
  • Katrin Kruse

Ortsteil Schiefbahn und Neersen

  • Kristina Behnke
  • Melanie Wagner

    Spezialdienst Eingliederungshilfe

    • Christine Paas
    • Nina Lange
    • Andrea Prante
    • Jochen Görtz
    • Fabienne Josef

    Weitere Beratungsstellen

    Einrichtung Telefon
    Erziehungsberatungsstelle Stadt Willich 0 21 54 / 949 401
    Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Willich e.V. 0 21 56 / 49 79 70 8
    Telefonseelsorge 0 21 51 / 1 11 01
    Telefonseelsorge (bundesweit) 08 00 / 1 11 01 11
    AIDS - Beratungsstelle des Gesundheitsamtes (Kreis Viersen) 0 21 62 / 39 16 97
    Kinder- und Jugendtelefon 08 00/1 11 03 33
    Schwangerschaftskonfliktberatung 0 21 52 / 2 23 87 oder 0 21 62 / 2 49 83 99
    Treffpunkt für Alleinerziehende 0 21 54 / 42 99 02
    Schuldnerberatung der Arbeiterwohlfahrt 0 21 54 / 81 97 97
    Informationsstelle für Selbsthilfe e.V. im Kreis Viersen 0 21 63 / 56 22

    Weiterführende Information

    Hilfe

    Leichte Sprache

    Wir stellen Inhalte unser Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

    Leichte Sprache

    Gebärdensprache

    Auf der folgenden Seite wollen wir zukünftig Informationen in Gebärdensprache bereitstellen, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

    Gebärdensprache

    Sie haben das Seitenende erreicht.