Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
Personalmangel hat Folgen
Stadtteilbüro in Schiefbahn bleibt ab Januar bis auf Weiteres geschlossen/Bürger müssen auf Anrath und Willich ausweichen
-
Beratung zur Hilfe im Alltag
Neues Angebot in Kooperation zwischen Kreis und Stadt Willich für Menschen über 75 Jahre: Seniorenlotsin Gertrud Hansen kommt ins Haus
-
Baum nachhaltiges Weihnachtsgeschenk
Baumpatenschaften: Willicher Bürgerwald wächst weiter/ Pflanzaktion im Willicher Bürgerwald an der Jahnstraße in Schiefbahn
-
Sechs Jahrhunderte Diensterfahrung
Dienstjubiläen: Bürgermeister Christian Pakusch zeichnet gemeinsam mit dem Personalrat Mitarbeitende aus – 40 und 25 Jahre dabei…
-
Pakusch folgt auf Hehnen
Aufsichtsrat hat Nachfolge in der Geschäftsführung der Willicher Grundstückgesellschaft (GSG) zum neuen Jahr geregelt
-
Tanne gemeinsam verschönert
Alle Jahre wieder: Lebenshilfe schmückt mit Unterstützung durch den Bürgermeister Christian Pakusch den Tannenbaum vor dem Schloss
-
Nachfolgerin mit Respekt - und Zielen
Anfang 2025 Wechsel an der Spitze der Willicher Wirtschaftsförderung/Auf Christian Hehnen folgt Teammitglied Birgit von Billerbeck
-
Ein Blick ins ferne Marugame
Kleine Ausstellung im Stadtarchiv bringt den Besuchern Willichs japanische Partnerstadt Marugame bildlich ein Stückchen näher
-
"Ausgaben müssen runter"
Die Stunde des Kämmerers: Dr. Raimund Berg hat am heutigen Mittwochabend im Stadtrat den Etat für das Haushaltsjahr 2025 eingebracht
-
Schutz für Opfer von Gewalt verbessern
Orange Bank zum Jahrestag des “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am Rande des Marktplatzes platziert / Bank als Infopunkt