Inhalt

Tage aus Glas - Lesung mit Dorothee Krings

Datum - Bibliothek im Brauhaus
Die Autorin Dorothee Krings schaut lächelnd in die Kamera
Große Bildansicht öffnen
© © Andreas Krebs

Zwei junge Frauen, zwei Welten und ein Traum vom besseren Leben

Düsseldorf im Jahr 1901. Im Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter der Gerresheimer Glashütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen – mit dramatischen Folgen.

Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon, mit ihrem Geliebten Adam nach Amerika auszuwandern. Doch Adam wird zum Streikbrecher, während Billes Familie für den Streik alles riskiert. Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerliche Konventionen. Die begabte junge Frau sucht die Nähe zur künstlerischen Boheme, ihr Vater hat jedoch andere Pläne.

Am selben Ort in unterschiedlichen Welten kämpfen Bille und Leonie um Selbstbestimmung und ihre Träume von einem besseren Leben. Und müssen entscheiden, welchen Preis sie dafür bezahlen wollen. Eindringlich erzählt Dorothee Krings von zwei Frauen um 1900, von Hoffnungen und Träumen, schicksalhaften Wendungen – und dem Leben, das seinen eigenen Regeln folgt.

Dorothee Krings, 1973 geboren, wuchs in Mönchengladbach in einer Goldschmiedefamilie auf und erlernte selbst das Handwerk. Sie hat Journalistik studiert, arbeitet als Politikredakteurin bei der Rheinischen Post und hat Sach- und Reportagebücher geschrieben. »Tage aus Glas« ist ihr erster Roman. Sie wohnt mit ihrem Mann in Düsseldorf.

Hinweis

Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule des Kreises Viersen und der Bibliothek im Brauhaus

Online-Ticket Anmeldung Lesung Tage aus Glas
Preis

10 €

Veranstaltungstyp Lesungen, Bibliothek im Brauhaus

Veranstalter

Name Bibliothek im Brauhaus
Adresse
Hochstraße 30
47877 Willich
Telefonnummer 02154949602
E-Mail bibliothek@stadt-willich.de

Veranstaltungsort

Hochstraße 30
47877 Willich

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.