Baustart der neuen Skateanlage in Anrath am Bahnhof/ Ziel: Fertig bis zu den Herbstferien
Datum
Baustart der neuen Skateanlage in Anrath - und neben den Baggern machen die rosa auf den Platz gesprühten Markierungen klar, was wo hin kommt: Von vielen tatsächlich sehnsüchtig erwartet beginnen nun bald die Arbeiten an der Anlage in unmittelbarer Nachbarschaft des Anrather Bahnhofs und vor dem Rampenlicht. Ziel ist, die Anlage bis zu den Herbstferien fertig zu bekommen.
Ortstermin am Bagger
Bürgermeister Christian Pakusch, Britta Bott vom Team Jugendförderung, Marion Tank und Sebastian Lefen (Streetwork) sowie Jens Klauth (Betreiber Café Rampenlicht, Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14- 27 Jahren in zwei ausrangierten Eisenbahn Waggons) machten sich vom status quo vor Ort ein Bild.
Auf einer Gesamtfläche von rund 1000 Quadratmetern sind rund 100 Quadratmeter „Betonflat“ geplant, fast 160 Quadratmeter Skate-Elemente und rund 120 Quadratmeter Grünfläche, so die Planer von „Populär Skateparks“ aus Nürnberg. Das „Populär“-Team entwirft und baut seit 1994 Skateparks für Skateboarder und Biker hat bereits mehr als 200 Objekte im In- und Ausland realisiert.
Open Bowl mit Hip und Bank
Konkret geplant sind als Skate-Elemente eine Bank mit Quarterpipe (1), Curb Cut mit Curb und Ledge (2), Manual Pad mit Curb (3), 90° Hip mit Tisch (4), Wobble (5), eine Open Bowl mit Hip und Bank (6) und eine Flat Rai (7) – den potentiellen Nutzern wird das sicher was sagen…
Auf dem Bild oben...
...zwischen Bagger und Café Rampenlicht auf dem künftigen Bauplatz (von links): Britta Bott, Bürgermeister Christian Pakusch, Sebastian Lefen mit Marion Tank (Streetwork) sowie Jens Klauth (Betreiber Café Rampenlicht).