Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann

Inhalt

„Azubi-Fit-Day“ – und jede Menge Infos

"Einführungstage" mit Sport und viel Info: 31 Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten bei der Stadt Willich


Datum

Azubi-Einführung 2025 Gruppenfoto vor Schlosskulisse
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle / plu

Jetzt geht’s los – oder doch zumindest ganz bald: Am heutigen Dienstag sind 31 Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten bei der Stadt Willich unter anderem vom „Chef vom Ganzen“, Bürgermeister Christian Pakusch, am Technischen Rathaus begrüßt worden.

„Einführungstage“ ist der technische Begriff für die ersten beiden Tage der bunten Truppe. Ausbildungsbeauftragte Rebecca Foitzik vom Geschäftsbereich Zentrale Dienste hatte das zweitägige Programm (auch finanziell unterstützt von der Barmer Ersatzkasse) erarbeitet. 

Handschlag vom Bürgermeister 

Am Montag kam es zunächst zu einem „Azubi-Fit-Day“ im Sportpark Mönchengladbach. Abwechslungsreiche Workshops mit den neusten Fitnesstrends -  unter anderem standen Trampolinhalle, Padel, Athletic Training und „Inbody“ auf dem Programm. Und Infos zur gesunden Ernährung gab es außerdem reichlich. 

Am Dienstag ging es dann für die 31 „Neuen“ weniger körperlich bewegt, dafür verwaltungsspezifisch informativ weiter: Unter anderem gab es im Technischen Rathaus neben der Begrüßung durch Bürgermeister Christian Pakusch eine Einführung im Technischen Rathaus mit diversen wichtigen Gremien und Ansprechpartnern/Ansprechpartnerinnen (Kämmerer Dr. Raimund Berg, Geschäftsbereichsleiter Personal, Gleichstellung, Personalrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Komba, Verdi, Schwerbehindertenvertretung) und erste Schulungen und Unterweisungen zu ganz praktischen Aspekten  (Zeiterfassung, Organisationsaufbau, System Connections, Einweisung in das E-Mail-Programm, betriebliches Gesundheitsmanagement, Brandschutz und Arbeitsschutz). 

Azubi-Einführung 2025 Begrüßung im Technischen Rathaus
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle / plu

Breites Ausbildungsspektrum

Bunt und breit ist das Spektrum, in dem die Stadt auch in diesem Jahr wieder ausbildet. Die 31 Azubis verteilen sich auf neun Berufsgruppen: Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher/in (14), Anerkennungsjahr Erzieher/in (3), Verwaltungsfachangestellte (3), Bachelor of Arts (3), Gärtner/in (2), Tischler/in (1), Notfallsanitäter/in (2), Bauzeichner/in(1) und 2 im Bereich „Freiwilliges Ökologische Jahr (FÖJ). Dazu gesellten sich heute noch zwei Inspektor-Anwärterinnen und ein Anwärter, die von Pakusch – Achtung, „Verwaltungsakt“ - mit der obligatorischen Urkunde „verpflichtet“ wurden.

Apropos: Pakusch ließ es sich nicht nehmen, „die Runde zu machen“, jeden persönlich mit Handschlag zu begrüßen und im Team der Stadt willkommen zu heißen.

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.