Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann

Inhalt

Es „feierabendmarktet“ wieder

Am Freitag, 22. August, von 17 bis 22 Uhr im Schatten von St. Katharina mit Musik von „Broken Crosses“


Datum

Feierabendmarkt Willich
Große Bildansicht öffnen
© © Stadt Willich

Inzwischen weit über die Ortsgrenzen hinaus mehr als ein Geheimtipp: Der nächste Feierabendmarkt im Herzen Willichs steht an. Konkret wird am Freitag, 22. August von 17 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz gefeiert. 

Breites kulinarisches Angebot 

Sigrid Heuer vom veranstaltenden Stadtmanagement kündigt als „Foodtrucks“ „Hype Guide“ mit Frozen Cocktails sowie die „Schlemmerstube“ mit Champignons und Chili Cheese Fries, außerdem eine breite Palette:   

  • Bier und alkoholfreie Getränke Bierhaus Alt Willich
  • Wein Jess Trinkkultur & Gourmet Partner
  • Spirits NRW mit Prinz Likör
  • Alte Flammerie mit Flammkuchen
  • Teig Scheich mit Crepes
  • Nobby's Wurstmobil mit Kartoffelschmaus
  • Black Unique mit Burgern
  • Tom Hartings mit Currywurst Pommes
  • Eva Engelmann mit Poffertjes
Band Broken Crosses
Große Bildansicht öffnen
© © Bandfoto Broken Crosses

...und Musik 

Die begleitende Live-Musik kommt diesmal von „Broken Crosses“, in dieser Größenordnung als Gig eine Premiere für die ambitionierte Schülerband des St.-Bernhard-Gymnasium: sechs Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren und vor allem ein eingeschworenes Team. Seit zwei Jahren machen sie gemeinsam Musik, ihre Lieblingsgenres sind Rock, Pop und Punkrock, und so hat sich ein umfangreiches Repertoire entwickelt: Die drei Jungs der Band, Friedrich Tepper, Frederick Bünstorf und Philipp Hommen spielen Bass, Lead Gitarre und Schlagzeug, als Alleinstellungsmerkmal bietet die Band sei Sängerinnen mit unterschiedlichen Stimmlagen auf: Julia Schulte, Greta Uhlemann und Aitian Yang spielen neben dem Gesang auch Akustikgitarre, Rhythmusgitarre und Keyboard. 

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.