Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann

Inhalt

Streetfood Festival mit breitem Angebot

Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich Schiefbahn wieder in ein „Paradies für Genießer“ mit 36 Ausstellern


Datum

Streetfood festival 2025
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle plu

Das Streetfood Festival Schiefbahn lädt zu einem „unvergesslichen Wochenende voller Geschmack, Spaß und Gemeinschaft ein“, so Projektmanagerin Laila Lghazouani von der das Ganze organisierenden „Wellfairs GmbH“: Am heutigen Donnerstag stellte man am „Ort der Tat“, konkret im Eiscafé Marta an der Hochstraße, gemeinsam mit Alina Nicolaye und Siegrid Heuer vom Stadtmanagement und Rainer Höppner („Mein Schiefbahn“, Schiefbahner Werbegemeinschaft) der lokalen Presse das Programm des Streetfood-Festivals vor. 

Spürbare Vorfreude

Die Besucher erwartet eine tolle und vielfältige Auswahl an Ausstellern und auch ein Stück kultureller Vielfalt: von afghanischer Küche über frisch zubereitete Pasta, authentisch chinesische  Teigtaschen, Korean Chicken und saftige Burger bis hin zu vegetarischen Spezialitäten und vielen weiteren kulinarischen Highlights. Ergänzt wird das Angebot, so war zu erfahren, durch ausgewählte Shopping-Stände, die zum Stöbern einladen. Alle drei Veranstalter – Agentur, Werbegemeinschaft und Stadt – freuen sich spürbar auf das Festival am letzten Augustwochenende (Freitag, 29. August, 16 bis 22 Uhr, Samstag, 30.8, 12 bis 22 Uhr und Sonntag, 31.8., 12 bis 20 Uhr) rund um die Kirche St. Hubertus auf dem Hubertusplatz und auf der Hochstraße. Die Schulstraße wird nur „Eingangsbereich“ einbezogen und bestückt: Die weiter hinten durch platzierten Stände waren in den letzten Jahren weniger gut angenommen worden. 

Streetfood festival 2025
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle plu

Apropos: Unisono wurde betont, dass viele Händler, die bei Märkten in Großstädten durchaus andere Besucherzahlen und folglich passende Umsätze gewohnt seien, trotzdem sehr gerne ins kleinere Schiefbahn kämen und auch 22 „Wiederholungstäter“ am Start seien: Man schätzt das Ambiente 

„und vor allem die wirklich sehr freundlichen und fröhlichen Menschen hier“

, so Laila Lghazouani. Betont wurde von den Veranstaltern die starke Einbindung des lokalen Handels: Am Sonntag beteiligen sich zahlreiche Einzelhändler am Festival und laden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Passend zum Verkaufsoffenen Sonntag startet übrigens, so Sigrid Heuer, am 31.8. die Heimat-Shoppen Bonus- Aktion 2025. 

Um den lokalen Handel stärker in das Festivalgeschehen einzubinden und für die Besucher „sichtbarer“ zu machen, wurde die Positionierung der Stände gezielt angepasst; weder Auslagen noch Eingänge werden zugebaut, die vor Ort vorhandenen Plätze der Außengastro müssen nicht weichen. Dies ermöglicht eine direkte Verzahnung von Streetfood-Genuss und Einkaufserlebnis, auch wenn sich in diesem Zusammenhang die Zahl der Aussteller leicht reduziert werden muss – Breite und Qualität des Angebots bleiben trotzdem beindruckend. 

Buntes Rahmenprogramm 

Im Rahmenprogramm bieten sich Kindern Hüpfburg, Karussell und eine Kinder-Schminkerin (kostenlos) am Samstag und Sonntag. Auftritte der Meerbuscher Tanzschulen Mavius und „JEDS“(Jasmin Eskandari Dance Style) sowie Live-Musik von Manuel Torres, der mit bekannten Latino-Klassikern sommerliche Stimmung verbreitet, runden das Angebot ab. 

Streetfood festival 2025
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle plu

„Das Streetfood Festival Schiefbahn bietet damit die perfekte Mischung aus Kulinarik, Unterhaltung, Shopping und geselligem Miteinander – für Familien, Freunde und alle, die Lust auf ein besonderes Sommerwochenende haben“

, fasst Rainer Höppner zusammen. Alle gemeinsam hoffen auf gutes Wetter Ende August: 2024 war es bei der September-Veranstaltung eher überschaubar sommerlich, konkret kalt und windig gewesen…    

Die Aussteller 

Die Liste der Aussteller (und ihre Angebote): Event und Catering Cardinale (Churros), Black Unique (Burger/ Cheese Steak), Coffee-Bike, Crumblies (Cookies & Cookie Bowls), D & M (Spanische Tapas & Churros), Chips-Gourmet (handgemachte Chips), Eisdealer, Evo Eats (Korean Chicken), Frank Trüffelmann (Trüffelpasta aus dem Parmesanlaib), Hong Kong Fusion Lab (Chinesische Teigtaschen), HotDog&Fries, Inseldurst (Cocktails & DJ), L'olivo street food (Handgemachte Pasta), Loslocos mexicano (Tacos), Lunitas (Kolumbianische Empanadas), Mallek`s Gourmetträume (Nougat und Gebäck), Mama‘s Küche (Afghanische Küche), Millys Lángos (Langos), Millys Twisterkartoffeln (Spiralkartoffeln),  MW Streetfood (Reibekuchen & Spießbraten), Pitty´s Indian Food (Indische Küche), Portuga on Tour (Portugiesische Spezialitäten), Prinz Likör (Brände und Liköre), RheinCurry – (Burger & Wurstspezialitäten), Roadhouse Grill & BBQ 23 (Flank Steak Brötchen), Runde Sache & Chunki Cookies (Burger & Cookies), Sodsai Thai Street Food, Sweet Lady (Vegane & halal Süßigkeiten), Tee-Wunder (Bubble Tea), Teig-Scheich (Crêpes), The Cheesesteak (Cheese Steak), The Tasty Tuk Tuk (Vegetarische, indische Gerichte), Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt (Wein & Sekt) und WupperCocktail (Cocktails). 

Hinweis

Wellfairs... 

wurde 2014 gegründet und veranstaltet mit Sitz in Meerbusch jährlich zahlreiche Messen und Festivals in Deutschland und im Ausland.

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.