Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann

Inhalt

Unparteiische Vermittler unter sich

Schiedspersonen zum Erfahrungsaustausch beim Bürgermeister Christian Pakusch auf Schloss Neersen zu Gast


Datum

Schiedspersonen bei BM 08 2025
Große Bildansicht öffnen
© © Stadt Willich

Austausch und Kontaktpflege: Regelmäßig lädt Willichs Bürgermeister Christian Pakusch die Schiedspersonen aus den vier Stadtteilen zum Gespräch, und jetzt war die jüngst erfolgte Verpflichtung von Hartmut Weege für Schiefbahn willkommener Anlass, die vier und Christian Tenhofen, Richter am Amtsgericht Krefeld und dort als stellvertretender Direktor auch für die Verpflichtung und fachliche Unterstützung der Schiedspersonen im Schiedsbezirk zuständig, ins Schloss Neersen zu bitten. 

Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches standen Möglichkeiten zur Unterstützung dieses wichtigen Ehrenamtes; die Schlichtung (beispielsweise) einer Nachbarschaftsstreitigkeit im Rahmen eines Schiedsverfahrens kann ein aufwendiges gerichtliches Streitverfahren vermeiden - und mit ein bisschen gutem Willen aller Beteiligten oft auch das nachbarschaftliche Zusammenleben wieder verbessern.

Schlichtung im Mittelpunkt 

Eine unparteiliche dritte Person – eben eine Schiedsperson - einzuschalten, ist bei vielen Auseinandersetzungen von Vorteil. Ehrenamtliche Schiedsfrauen und -männer helfen dabei, die Gerichte zu entlasten, indem sie Konflikte schnell und kostengünstig lösen. Sie werden vom Rat der Stadt gewählt und vom Amtsgericht vereidigt. Sie werden unter anderem bei Nachbarschaftskonflikten, Beleidigungen oder Bedrohungen tätig und vermitteln in ruhiger, entspannter Atmosphäre, hören nicht wertend zu und richten nicht selbst. Für die Ausübung des Schiedsamtes ist insbesondere soziale Kompetenz, die Fähigkeit zuhören zu können, zum Ausgleich und zur Vermittlung von herausragender Bedeutung. Bei der Verwaltung steht den Schiedspersonen Dominik Schulze vom Team allgemeine Ordnung als Ansprechpartner für Fachfragen und zur Unterstützung in der Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Verfügung.

Auf dem Bild von links nach rechts um den Bürgermeister: Der zuständige städtische Geschäftsbereichsleiter Stephan Adams, Richter Christian Tenhofen und die Schiedspersonen Eva Peters (Anrath) Klaus Roosenboom (Neersen), Hartmut Weege und Ulrich Liebscher (Willich).

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.