Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
Pakusch: Jetzt Konzepte erarbeiten
Stadt arbeitet an Varianten in Sachen Unterbringung geflüchteter Menschen / Willicher Hauptausschusses wird Mitte Oktober Paket beraten
-
Filme umsonst – auch auf Ukrainisch
Kinder, Jugendliche und Flüchtlinge stehen vom 9. bis zum 15. Oktober im Willicher Kino im Fokus: Kinder-, Jugend- und Flüchtlings-Kinowoche
-
Kinder gestalten Karte des Bürgermeisters
Christian Pakusch bittet Kids um „Hilfe“ für seine Weihnachtskarte: Bilder, Foto oder auch Zeichnung oder Collagen ins Schloss schicken
-
Website lebendiger Minoritenplatz
Infos zu aktuellen Projekten und Aktionen rund um die Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“ ab sofort auf einer website
-
Haltestelle Heideweg strahlt
Heidelandschaft und Sonnenstrahlen: Auch Haltestelle „Heideweg“ hat ein neues Outfit, Schüler der Grundschule Willicher Heide waren kreativ
-
Stadtrat: Etat 2024 eingebracht
In der Stadtratssitzung brachte Kämmerer Dr. Raimund Berg förmlich die Haushaltssatzung und Anlagen für 2024 ein
-
Zum Schluss gibt’s „Mehr“
Der letzte Willicher Feierabendmarkt 2023 im Schatten der Pfarrkirche am Freitag, 29. September von 17 bis 22 Uhr im Zeichen von Mehrweg
-
„LOK“ mit offener Tür
Zum Tag der offenen Tür lädt am Samstag, 21. November, die Tageseinrichtung für Kinder „LOK“ in der Lorenz-Schmitz-Straße in Anrath
-
Haltestelle jetzt Kunstprojekt
Europäische Mobilitätswoche: Schüler gestalten ihr Motto „We save our World“ künstlerisch und machen aus einer Haltestelle ein Statement
-
Künftig als „Parkanlage“ im FNP
Pläne liegen bis 22. September im Technischen Rathaus aus - Änderung der Flächennutzungspläne nördlich Fontanestraße & südlich Pappelallee