Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
Rat berät über zusätzlichen Bürgerbus
Die Sitzung des Stadtrates findet am Donnerstag, 23. November, ab 18 Uhr im Ratssaal Schloss Neersen statt
-
Konzerte abgesagt
Die für den kommenden Freitag und Sonntag angekündigten Konzerte in der Motte im Schloss Neersen finden nicht statt
-
Stipendium ab sofort beantragen
Auch für das Jahr 2024 kann ein Stipendium der Dr. Gottfried- und Sophie-Kricker-Studienstiftung beantragt werden
-
Lesetaschen zum Vorlesetag
Beim Bundesweiten Vorlesetag am 17. November ist die BiB -Bücherei im Brauhaus- mit zwei Aktionen am Start
-
Sperrungen aufgehoben
Der Neubau des Kreisverkehrs Schottelstraße/Fadheiderstraße in Anrath ist fertiggestellt und ab sofort befahrbar
-
Große Nikolaus-Socken-Suche in Willich
Wilicher Unternehmen und Einzelhandel füllen Socken für bis zu 1.000 Kinder. Große Nikolaus-Socken-Suche ab dem 6. Dezember
-
Erneute Auslegung Bebauungsplan Nr. 93 W
Erneut liegt der Bebauungsplan Nr. 93 W - Korschenbroicher Straße/Hülsdonkstraße in der Zeit vom 10. November bis 11. Dezember aus
-
Zahlen sind Thema
Der Betriebsausschuss beschäftigt sich in seiner Sitzung am 16. November mit den Zahlen der eigenbetrieblichen Einrichtungen
-
Geh-/und Radweg wird gesperrt
Für den Ausbau der Kempener Straße - L 26 finden vorbereitende Maßnahmen der Stadtwerke Willich ab dem 15. November statt
-
"Berührend anders"
Lesung in der Begegnungsstätte KRUMM mit Annedore Lennartz zum Thema Demenz: Gelegenheit, Demenz einmal ganz anders zu betrachten