Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
„Schutzhütte“ Neersen wird realisiert
Stadtweit Treffpunkte für Jugendliche geplant, die bei schlechtem oder heißem Wetter Schutz gegen Sonne, Wind oder Regen bieten
-
Großbaustelle Alperheide – Ende in Sicht
Arbeiten seit 2022 / Abschluss drei Monate vor ursprünglich geplantem Bauende / Freigabe der Straße ab 18. April
-
Wo das Problem liegt, was die Stadt tut
Betreuungssituation in städtischen Kitas/Beigeordnete Dr. Sarah Bünstorf erläutert auf FAQ-Liste Hintergründe und städtische Aktivitäten
-
Zum Frühling – an den Niederrhein…
Bürgermeister Pakusch empfängt Besuch aus Spanien: Austauschschüler des St. Bernhard-Gymnasiums aus Logroño auf Schloss Neersen
-
Mit dem Stadtarchivar durchs Schloss
Kostenlose, öffentliche Führung im Schloss Neersen am Sonntag, 30. März ab 11 Uhr
-
Schulung: Stadtteilbüro zu
Mittwoch, 26. März, vormittags geschlossen / die geplanten Termine im Willicher Büro am Nachmittag bleiben allerdings bestehen
-
Fernwärme zur Kolpingschule
Sperrung und Beeinträchtigung auch im Bereich des Sport- und Freizeitbads De Bütt zur Verlegung einer Leitung ab 24. März
-
Heimatliebe – und heißes Wasser
Schmierereien am Rosarium und an der Orangerie entfernt: Dirk Säger von der gleichnamigen Gebäudereinigung wurde kostenlos aktiv
-
Pop-up Café wieder am Start
Zum Markttag: Beliebter Treff ab 4. April lädt wieder wöchentlich zum Kaffee und Klönen auf dem Neersener Minoritenplatz
-
Namensrecht im Fokus
Frühjahrstreffen mit mehr als 40 Standesbeamten aus dem Kreis Viersen und der Stadt Krefeld im Schloss Neersen